Alle Texte sind auf Deutsch und auf Englisch zu finden.
Please find all texts in German and English language below.
Unten finden sich weiterführende und erklärende Texte, den Katalog zur Ausstellung als kostenlosen Download sowie eine Link-Sammlung zur Ausstellung zeitgenössischer Kunst von subsaharisch afrikanischen Künstler*innen zum Thema: "#Klimawandel".
Here you will find further and explanatory texts, the catalog to be downloaded for free, as well as a collection of links to the exhibition of contemporary art by sub-Saharan African artists* on the topic of "#ClimateChange".
Jederzeit besuchbar und individuell begehbar, spannend, unterhaltsam, informativ. Die dreidimensionale Online-Ausstellung aller preisgekrönten Kunstwerke findet sich hier: https://artspaces.kunstmatrix.com/node/11477808 (klicken oder Link kopieren und in den Webbrowser einsetzen) oder man erreicht sie direkt unterhalb im Bild!
Visite at any time and individually walk though: exciting, entertaining, informative. The three-dimensional online-exhibition of all award-winning artworks can be found here: https://artspaces.kunstmatrix.com/node/11477808 (click or copy and enter the link in your web-browser) or enter directly above!
Selbstführung: Texte zur Ausstellung und den einzelnen Kunstwerken
Self-guided tour: various texts related to the artworks
Der Katalog: Alle Kunstwerke, Hintergrund-Texte, Ansichten und Einsichten
The catalog: All the images & artwork plus facts, explainers, essays, insights
Nur 4%
Afrika trägt mit weniger als 4 Prozent nur einen sehr geringen Anteil zu den weltweiten klimaschädlichen Treibhausgasemissionen und damit zur
Erderhitzung bei, bei einer Bevölkerung von 1,34 Milliarden.
Die Europäische Union (EU-28) ist mit 9,8 Prozent der globalen Emissionen der drittgrößten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit, bei einer
Bevölkerung von nur 448 Millionen. Deutschland stößt aktuell 2 Prozent aus.
Aus dem 6. Bericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change der United Nations)
Only 4%
Africa contributes only a very small share to global climate-damaging greenhouse gas emissions and thus to global warming, at less than 4 percent, with a population of 1.34 billion.
The European Union (EU-28) is the world's third largest emitter of CO2 emissions, accounting for 9.8 percent of global emissions, with a population of only 448 million. Germany currently emits 2 percent.
From the 6th report of the IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change of the United Nations)
Kuratierte Link-Sammlungen zum Klimawandel in Afrika
Some curated links on the subject of climate change in Africa
Interesse am Kauf einzelner Kunstwerke? | Interested in buying one of the artworks?
Info hier | here: www.kukutana.net
Das Projekt wird unterstützt und gefördert von: YourArtBeat e.V. Berlin, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - über Stiftung Nord-Süd-Brücken mit Mittel des SDG-Programms sowie der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin und von Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes und von SABAA.education - Bildung für Subsahara Afrika gGmbH.
The project is supported and funded by: YourArtBeat e.V. Berlin, the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development - via Stiftung Nord-Süd-Brücken with funds from the SDG program as well as the Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin and by Brot für die Welt with funds from the Church Development Service and by SABAA.education - Bildung für Subsahara Afrika gGmbH.